Warum kosten unsere Eier mehr?
Weil sie Mehr-Wert haben!
Sicher weisst du, dass jedes Jahr Millionen von männlichen Küken getötet werden. Das liegt daran, dass die Geschlechterverteilung bei den bebrüteten Eier bei ca. 50/50 liegt. Die weiblichen Tiere werden aufgezogen und legen später Eier.
Die männlichen Tiere werden getötet, da sie sich durch die Züchtung nicht für die Mast eignen.
Bei uns wird
für jede Legehenne ein Bruder aufgezogen!
Dadurch, dass die Bruderhähne nicht dafür gezüchtet sind, schnell und effezient Fleisch anzusetzen, brauchen sie sehr viel länger um das Schlachtgewicht zu erreichen.
3-4 mal länger als normal!
Dies hat zur Folge, dass es für einen Geflügelmäster/in nicht wirtschaftlich ist, solche Tiere zu mästen. Deswegen werden die Mehrkosten von der Eierproduktion übernommen.
Darum kosten unsere Eier mehr -
zur Unterstützung der Aufzucht männlicher Küken.
Mehr - Wert!
UNSERE BRUDERHÄHNE WERDEN IN DEUTSCHLAND AUFGEZOGEN & AUCH IN DEUTSCHLAND GESCHLACHTET - nach deutschen Tierwohlkriterien!
Das weiß ein jeder..
Das weiss ein jeder, wer's auch sei
Gesund und stärkend ist das Ei.
Wilhelm Busch (1832-1908)